In weiterer Folge finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Marke Voltadol. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Haleon - Gebro Consumer Health GmbH gerne zur Verfügung.
Lesen Sie stets die Gebrauchsinformation.
Wie lange darf ein Patient Voltadol Schmerzgel anwenden?
Wenn vom Arzt/von der Ärztin nicht anders empfohlen, soll das Gel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden.
Bitte beachten Sie stets die Gebrauchsinformation für die vollständige Beschreibung der sicherheitsrelevanten Informationen.
Was sind die Anwendungsgebiete von Voltadol Schmerzgel?
Voltadol Schmerzgel hat ein breites Anwendungsgebiet: Es ist geeignet zur Behandlung von Muskelverspannungen - wie z.B. im Bereich der Wirbelsäule und bei Lumbago (Hexenschuss). Auch Schmerzen und Schwellungen nach stumpfen Verletzungen und Sportverletzungen (wie z.B. Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen) lassen sich mit Voltadol Schmerzgel effektiv behandeln.
Wie ist Voltadol und Voltadol Forte Schmerzgel zu dosieren?
Das Gel muss nur zweimal täglich - am besten morgens und abends - auf die schmerzhafte Körperregion aufgetragen werden; dies bewirkt eine dauerhafte Schmerzlinderung von jeweils bis zu 12 Stunden.
Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle werden 2-4 g Voltadol Schmerzgel (kirsch- bis walnussgroße Menge) 3-4-mal täglich auf die betroffenen Körperpartien aufgetragen und leicht eingerieben.
Bitte beachten Sie stets die Gebrauchsinformation für die vollständige Beschreibung der sicherheitsrelevanten Informationen.
Ist eine Anwendung von Voltadol Schmerzgel bei Kindern möglich?
Es stehen keine ausreichenden Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahre zur Verfügung. Voltadol Schmerzgel darf daher bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden.
Kann Voltadol Schmerzgel während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Voltadol darf während der letzten 3 Monate der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da dies Ihr ungeborenes Kind schädigen oder Probleme bei der Entbindung/Geburt verursachen könnte. Voltadol darf während der ersten 6 Monate der Schwangerschaft nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden; die Dosis muss so niedrig und die Behandlungsdauer so kurz wie möglich gehalten werden.
Orale Darreichungsformen (z. B. Tabletten) des Wirkstoffs Diclofenac können bei Ihrem ungeborenen Kind Nebenwirkungen verursachen. Es ist nicht bekannt, ob für Voltadol Schmerzgel das gleiche Risiko besteht, wenn es auf der Haut angewendet wird.
Voltadol darf während der Stillzeit nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden, da Diclofenac in kleinen Mengen in die Muttermilch übergeht. Allerdings darf Voltadol nicht auf den Brüsten stillender Mütter noch an anderen Stellen auf großen Bereichen der Haut oder für einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Ist es erlaubt, Voltadol Schmerzgel und Schmerztabletten gleichzeitig einzunehmen?
Bei dosisgerechter Anwendung des Gels sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden. Bei großflächiger äußerer Anwendung können Wechselwirkungen nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden.
Bitte beachten Sie stets die Gebrauchsinformation für die vollständige Beschreibung der sicherheitsrelevanten Informationen.