Mehr Bewegung für mehr Lebensfreude
Schmerzfrei durchs Leben – regelmäßige Bewegung kann helfen. Falls es doch mal wo „zwickt“ ist das kein Grund zur Sorge.
Selbst bei viel Sport und gesunder Motorik können ab und zu Schmerzen auftreten. Sei es durch eine Überbelastung, eine unvorteilhafte Bewegung oder weil es schlichtweg einmal „blöd gelaufen“ ist. Wenn es sich dabei um ein temporäres Problem handelt, hilft Voltadol Forte Schmerzgel schnell und zuverlässig.
Bewegung ist die Basis gesunder Gelenke. Viele schmerzhafte Erkrankungen lassen sich durch ausreichende Bewegung vermeiden. Auch das Fortschreiten von Arthrose kann dadurch verlangsamt werden. Denn regelmäßiges Training stärkt die Muskulatur und entlastet die Gelenke. Es fördert die Nährstoffversorgung der Gelenkknorpel und schützt sie so vor weiterer Abnutzung.
Warum körperliches Training gut für uns ist
Es ist nicht immer einfach, den inneren Schweinehund zu bezwingen, aktiv zu sein und Sport zu treiben. Doch es lohnt sich: körperliche Übungen stärken das Herz, die Knochen und Muskeln. Sport hat jedoch nicht nur einen positiven Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden, sondern auch auf das geistige. Untersuchungen zeigen, dass körperliche Aktivität sowohl das Selbstbewusstsein, als auch die Stimmung und Schlafqualität verbessert. Außerdem haben wir mehr Energie, sind gelassener bei Stress und beugen Depressionen vor. Hinzu kommt: Bewegung aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz in Schwung und steigert die Laune. Die empfohlene Dauer für sportliche Betätigung für Menschen zwischen 18 und 65 Jahren liegt bei einer halben Stunde pro Tag, mindestens fünf Tage die Woche.
Stolperer und Stürze sind insbesondere bei älteren Menschen eine häufige Ursache für schmerzhafte Verletzungen. Wöchentliche Gleichgewichtsübungen, Muskelaufbau und Gymnastikübungen mittlerer Intensität können das Sturzrisiko senken.
Widerstehen Sie daher Ihrem ersten Impuls bei Schmerzen: dem Ausruhen. Denn wenn Sie eine Schonhaltung einnehmen, kann diese zur schmerzhaften Überbelastung anderer Körperpartien führen.
Bleiben Sie dran!
Wichtig ist, dass das persönliche Sportprogramm nicht zum ungeliebten Pflichtprogramm wird. Je höher der Spaßfaktor, desto größer ist auch die Motivation, dauerhaft dabeizubleiben und dem Körper nachhaltig etwas Gutes zu tun. Durch regelmäßigen Sport wird die Muskulatur besser durchblutet, Verspannungen werden gelöst. Da gestärkte Muskeln auch mehr Energie verbrauchen, wird automatisch auch Übergewicht reduziert – das entlastet den Rücken zusätzlich.